Kiefergelenkerkrankungen
Das Kiefergelenk ist eines der am stärksten beanspruchten und kompliziertesten Gelenke des Menschen. Gerade deshalb ist diese Gelenk auch sehr anfällig und Beschwerden können zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, die sich oft sehr unterschiedlich äußern. Das Gelenk selbst kann schmerzen, aber ebenso gibt es starke Kopfschmerzen, Verspannungen oder fortwährende Ohrengeräusche (Tinnitus) und vieles mehr. Auffällig ist in vielen Fällen ein Knacken oder Reiben bei Kieferbewegungen.
Mittlerweile gibt es für den Zahnarzt sehr effektive Behandlungsmöglichkeiten. Dazu zählt ganz besonders die Schienentherapie. Eine angepasste Schiene zwischen Ober- und Unterkiefer bedeckt alle Kauflächen und verhindert das Zusammenbeißen. Dies sorgt für eine deutliche und spürbare Entlastung des Gelenks und lockert so die Verkrampfung der Gelenkmuskulatur. So kann durch Anpassung der Schiene und der damit verbundenen Position der Kiefer zueinander wieder eine schmerzfreie, gleichmäßige Bewegung erzielt werden. Häufig ist es sinnvoll, diese Therapie durch Medikamente und Krankengymnastik zu unterstützen.